Orthopädie
Neurologie
Psychiatrie
Geriatrie / Altenheilkunde
Menschen mit körperlich und / oder geistig eingeschränkter Handlungsfähigkeit
Pädiatrie / Kinderheilkunde
Behandlung nach Bobath, PNF
Jean Ayres – Sensorische Integrationstherapie
Manuelle Therapie, Rückenschule
Schmerztherapie, reflektorische Atemtherapie
Feldenkrais, Entspannungstechniken
Schröpfen, Tapen
Parafinbad, Thermotherapie
Basale Stimulation
Neurofeedback
Hirnleistungstraining, (Befundung und Therapie nach Hasomed Rehacom)
Psychisch funktionelle Behandlung, Fördermöglichkeiten in der unterstützten Kommunikation
Jean Ayres – Sensorische Integrationstherapie
Verhaltenstherapie nach Intra Act Jansen & Streit
Marianne Frostig – visuelle Wahrnehmungsschulung
Marburger Konzentrationstraining
Barbara Sattler – Linkshändigkeitstraining
Aufmerksamkeitstraining nach Lauth & Schlottke
Patienten mit einer langen Krankheitsgeschichte, unzähligen Arztbesuchen, Behandlungen und Operationen sind oftmals verzweifelt und am Ende Ihrer Kräfte. Sie klagen über dauerhaft anhaltende Schmerzen, welche teilweise nicht zuzuordnen sind. Zu den körperlichen Symptomen kommt außerdem die psychische Belastung hinzu.
Postoperative Schmerzen
chronische Rückenschmerzen
rheumatisch bedingte Schmerzen
Schultergelenksproblematiken
Narben
hoher Muskeltonus
Fehlstellung / Bewegungseinschränkung im Becken- / Fußbereich
psychische Erkrankungen
PNF
manuelle Therapie
medizinische Trainingstherapie
Ohr-und Fußreflexzonenmassage
Faszientechniken
GOT Techniken
Behandlungsverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin
Behandlungsverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin
Grundregulation mit Hilfe des Meridiansystems
Möglichkeiten der vegetativen / faszialen / viszeralen Grundregulation bei komplexen Krankheitsbildern
Entspannungstechniken
Trainingsprogramm für Zuhause